Mittwoch, 29. Februar 2012
Tauchgang 18 Februar
Matschelsee bei Meißenheim.
Morgends um 8Uhr ging es nach LU zu Miki zum Frühstück und um das Auto zu laden.
Zuerst nochmal zu Angie´s Tauchoase nach Offenburg um die 12er Flaschen auf Max Druck zu bringen.
Danach ging es zum See, dort angekommen sahen wir schon viel Rotröcke.
Nach dem wir den See umkreist hatten und keinen geeigneten Parkplatz fanden dank Parkverbot, entschloss ich mich bei der Feuerwehr nachzufragen wo wir den Parken könnten.
Hier erfuhr ich dann vom dem Tauchunfall am morgen.
Naja dachten wir unser Equipment ist gewartet und wir sind eh doppelt Vorsichtig, also kurze Lagebesprechung und dann starteten wir.
Wir fuhren zum Einstieg 3 luden unser Equipment aus, dann fuhr ich meine Auto auf den Parkplatz an der Bundesstrasse.
Nach dem das erledigt war bereiteten wir unser Tauchgerät für die TG vor, anschließend ein sehr genaues Briefing von Miki da er den neuen ECCR von Scubaforce taucht, bei mir ging es schneller da ich ja nur Doppelflaschen dabei hatte.
Dann begann der Spass ab in den See Kopf ins Wasser um zu sehen wie die Sicht war :-)
Gigantisch sag ich nur. Da wir uns nicht aus kannten habe ich den See erst mal ein genordet und den Kompass eingestellt. Gesagt getan dann ging es auf 5m um den Blitzer in Position zu bringen, denn es gab keine markanten Punkte am Einstieg. Als das erledigt gewesen ist wurde ein Bubbelcheck gemacht dabei einmal um die eigene Achse (Heli) drehen damit der Buddy alle Ecken ab checken konnte um evtl. Leck´s zu sehen. von nun an ging es gemütlich 180° auf 47m wo ich dann 12minspäter durch das langsame abtauchen an der Nullzeit kratzte. Noch 140bar in der Flasche sicher ist sicher , den See kennen wir nicht 90° rechts Richtung Westufer. Sehr beeindruckende Sicht bis auf 47m hätte man keine Lampe gebraucht.
Aber wir haben die Lampen ja immer an damit wir uns verständigen können, somit muss man sich nicht immer umher drehen und kann entspannter Tauchen. Auf dem Weg nach oben sah man viel Formationen in den Wänden, Rosa Schwämmen genauso wie Violette und Gelbe kleine Krebse ca. 5 cm sah man auch vereinzelt und kleine Barsche. Beim Rückweg auf ca. 5-10m sahen wir dann noch einige Truhen und diverse gegenstände.
Der 2 TG ging dann nur noch bis auf 26m da ich nur 140bar in der Flasche hatte nach dem Überströmen.
Hier machten wir noch ein paar Fotos und tauchten gemütlich knapp 60min im See umher.
Fazit der See wird uns wieder sehen, aber jedoch nicht in der Hauptsaison, da dann zu viel Taucher dort die Sicht vernebeln. Was noch wichtiger ist das nächste mal mit Stage und 50Nitrox für die Deko :-)
Tolle Tauchgänge Super Buddy
Danke hier an Markus aka Mikigrobi
Morgends um 8Uhr ging es nach LU zu Miki zum Frühstück und um das Auto zu laden.
Zuerst nochmal zu Angie´s Tauchoase nach Offenburg um die 12er Flaschen auf Max Druck zu bringen.
Danach ging es zum See, dort angekommen sahen wir schon viel Rotröcke.
Nach dem wir den See umkreist hatten und keinen geeigneten Parkplatz fanden dank Parkverbot, entschloss ich mich bei der Feuerwehr nachzufragen wo wir den Parken könnten.
Hier erfuhr ich dann vom dem Tauchunfall am morgen.
Naja dachten wir unser Equipment ist gewartet und wir sind eh doppelt Vorsichtig, also kurze Lagebesprechung und dann starteten wir.
Wir fuhren zum Einstieg 3 luden unser Equipment aus, dann fuhr ich meine Auto auf den Parkplatz an der Bundesstrasse.
Nach dem das erledigt war bereiteten wir unser Tauchgerät für die TG vor, anschließend ein sehr genaues Briefing von Miki da er den neuen ECCR von Scubaforce taucht, bei mir ging es schneller da ich ja nur Doppelflaschen dabei hatte.
Dann begann der Spass ab in den See Kopf ins Wasser um zu sehen wie die Sicht war :-)
Gigantisch sag ich nur. Da wir uns nicht aus kannten habe ich den See erst mal ein genordet und den Kompass eingestellt. Gesagt getan dann ging es auf 5m um den Blitzer in Position zu bringen, denn es gab keine markanten Punkte am Einstieg. Als das erledigt gewesen ist wurde ein Bubbelcheck gemacht dabei einmal um die eigene Achse (Heli) drehen damit der Buddy alle Ecken ab checken konnte um evtl. Leck´s zu sehen. von nun an ging es gemütlich 180° auf 47m wo ich dann 12minspäter durch das langsame abtauchen an der Nullzeit kratzte. Noch 140bar in der Flasche sicher ist sicher , den See kennen wir nicht 90° rechts Richtung Westufer. Sehr beeindruckende Sicht bis auf 47m hätte man keine Lampe gebraucht.
Aber wir haben die Lampen ja immer an damit wir uns verständigen können, somit muss man sich nicht immer umher drehen und kann entspannter Tauchen. Auf dem Weg nach oben sah man viel Formationen in den Wänden, Rosa Schwämmen genauso wie Violette und Gelbe kleine Krebse ca. 5 cm sah man auch vereinzelt und kleine Barsche. Beim Rückweg auf ca. 5-10m sahen wir dann noch einige Truhen und diverse gegenstände.
Der 2 TG ging dann nur noch bis auf 26m da ich nur 140bar in der Flasche hatte nach dem Überströmen.
Hier machten wir noch ein paar Fotos und tauchten gemütlich knapp 60min im See umher.
Fazit der See wird uns wieder sehen, aber jedoch nicht in der Hauptsaison, da dann zu viel Taucher dort die Sicht vernebeln. Was noch wichtiger ist das nächste mal mit Stage und 50Nitrox für die Deko :-)
Tolle Tauchgänge Super Buddy
Danke hier an Markus aka Mikigrobi
Tauchgang 12 Februar
Eistauchen in Schönbach
1TG mit Rolf
2Tg mit Wolfgang
Sehr beeindruckend und hat alles Super geklappt
1TG mit Rolf
2Tg mit Wolfgang
Sehr beeindruckend und hat alles Super geklappt
Tauchgang 26 Januar
Tauchgang mit Kirstin und Thorsten
Vogelstangsee war nicht schlecht richtung Pumpstation und zurück nach 48min sind wir wieder ausgestiegen.
Vogelstangsee war nicht schlecht richtung Pumpstation und zurück nach 48min sind wir wieder ausgestiegen.
Tauchen 21 Januar
2 Tg Leinenführung in St.Leon zusammen mit Rolf.
1 Tauchgang nach dem Lehrgang mit Till "Just 4 Fun" direkt runter zur Steilwand nach 17 min hoch auf 5m und zurück wo wir viel Neues sahen und schöne Fische.
1 Tauchgang nach dem Lehrgang mit Till "Just 4 Fun" direkt runter zur Steilwand nach 17 min hoch auf 5m und zurück wo wir viel Neues sahen und schöne Fische.
Tauchen 12 Januar
Trocki testen mit Ferdi nach dem ersten Tauchgang haben wir abgebrochen da Ferdi Zahnschmerzen bekam beim Abtauche.
Vom Einstieg rasch runter auf 14m Richtung Steilwand und Kreuz, dann links hoch Richtung DLRG und zurück auf 3m.
Vom Einstieg rasch runter auf 14m Richtung Steilwand und Kreuz, dann links hoch Richtung DLRG und zurück auf 3m.
Tauchgang 8 Januar
Wechselsee in Biebesheim
Sicht so lala ca2m.
Zur Plattform danach Richtung Baum auf 10m von dort zur Insel wo wir schöne Fische sahen.
Dann an der Insel vorbei Richtung Landzunge und rechts herum 30min zum Ausgang.
TG mit Andreas und Wolfgang
Sicht so lala ca2m.
Zur Plattform danach Richtung Baum auf 10m von dort zur Insel wo wir schöne Fische sahen.
Dann an der Insel vorbei Richtung Landzunge und rechts herum 30min zum Ausgang.
TG mit Andreas und Wolfgang
Tauchgang 1 Januar
K-B tiefe 28m dauer 67min.
Vom Einstieg richtung Plato, Sicht durchweg um die 7m.
Von der Madonna hoch an der Halde über die Austellung hinweg wieder zum Ausgang.
Schöner Tg mit Martin
Vom Einstieg richtung Plato, Sicht durchweg um die 7m.
Von der Madonna hoch an der Halde über die Austellung hinweg wieder zum Ausgang.
Schöner Tg mit Martin
Samstag, 11. Februar 2012
Abonnieren
Posts (Atom)